MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885

4. Sakraler Chorwettbewerb, 9. Mai 2020 - Last Orders...

In britischen Pubs (ver-) lautet es "Last Orders, please!"  
 
Auch im Hinblick auf eine Meldung und Teilnahme am 4. Sakralen Chorwettbewerb des MGV "Eintracht" im kommenden Jahr wird es allerhöchste Zeit!
Mit Stand: 12.11.2019 umfasst das Teilnehmerfeld zwischenzeitlich 32 von lt. Ausschreibung maximal 35 Teilnehmern. Mit Erreichen dieser Grenze muss das Teilnehmerfeld aus ablauftechnischen Gründen geschlossen werden.
 
Die Meldefrist endet mit dem Delegiertentag, der am kommenden Sonntag, dem 17.11.2019 stattfindet.
 

3. Auflage der "Martini-Kirmes" - was ein Abend !!!

Junge, Junge, was war das am Samstag, dem 09.11.2019 wieder für ein Abend...
 
Mal wieder volles Haus in Frickhofen - vielen Dank an das Musikkorps "Blau-Orange" Frickhofen e.V. und die Dohlemer Boube für die musikalische Untermalung. Und ganz besonders an alle Gäste, die wieder super Stimmung gemacht haben!
 
 
    
 
 
Im Weiteren hieß es erstmal die müden Knochen ablegen und ausruhen.
 
Die nächsten Events des MGV "Eintracht" stehen mit dem Delegiertentag zum 4. Sakralen Chorwettbewerb am Sonntag, 17.12.19, dem Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende Samstag/Sonntag, 30.11./01.12.19 und dem ersten festlichen Weihnachtskonzert am 3. Adventssonntag, 15.12.19 aber schon vor der Tür.

Ja, beim MGV "Eintracht" ist immer was los... cool

Nachruf Ehrenmitglied Josef Zimmermann

 

Psalm 91, 11-12  - Denn er hat seinen Engeln befohlen

Denn er hat seinen Engeln
befohlen über dir,
dass sie dich behüten
auf allen deinen Wegen,
dass sie dich auf den Händen tragen
und du deinen Fuss nicht an einen Stein stossest.

Felix Mendelssohn Bartholdy

 

 

Der MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 trauert um sein Ehrenmitglied, seinen treuen Sangesbruder Josef Zimmermann (92).

Nach seinem Eintritt hielt Josef seinem MGV über viele Jahrzente hinweg die Treue. In die lange Zeit seiner Mitgliederschaft fiel zugleich die Amtszeit seines Vaters Josef Zimmerann sen. (1946 und 1959) als Vorsitzender. Unvergessen aus dieser Zeit bleiben die unzähligen Aufführungen von Operetten, einer Märchenoper, eines Singspiels und natürlich der Passionsspiele.
Für Deine lange aktive Zeit im 2. Tenor und die Treue zu Deinem MGV "Eintracht" sagen wir Dir von ganzem Herzen "Danke".

Lieber Josef, Deine Sangesbrüder vom MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 werden Dir auf ewig ein ehrendes Andenken bewahren! Mögest Du in Frieden ruhen.

Das Programm des MGV "Eintracht" im Herbst/Winter...

Das Programm des MGV "Eintracht" im Herbst/Winter hat es in sich:

(in chronologischer Reihenfolge)

 

Samstag, 9. November 2019

3. Martini-Kirmes im Bürgerhaus Frickhofen

 

Für beste Unterhalltung

- nach der Messe in der Pfarrkirche "St. Martin" und dem Einzug der Kirmesburschenjahrgänge -

sorgen wiederholt:

Musikkorps "Blau-Orange" Frickhofen e.V.

Dohlemer Boube

 

Sonntag, 17. November 2019

Delegiertentag zum 4. Sakralen Chorwettbewerb am Samstag, den 9. Mai 2020

(ab 15.00 Uhr im Probenraum des MGV "Eintracht", Hauptstraße 40, 65599 Dornburg-Frickhofen)

 

Samstag/Sonntag, 30. November und 01. Dezember 2019

32. Frickhöfer Weihnachtsmarkt

(im und rund um das Bürgerhaus Frickhofen)

Sonntag, 15. Dezember 2019

Festliches Weihnachtskonzert "Kommt und lasst uns Christum ehren"

(ab 16.00 Uhr in der kath. Pfarrkirche "St. Martin"; Eintritt: 10,00 Euro)

 

Empfehlung

Gesangsgruppe Ohrenschmaus - Advents- und Weihnachtsmeditation

Für den 4. Advents-Sonntag, den 22.12. lädt die Gesangsgruppe Ohrenschmaus zur alljährlichen Advents- und Weihnachtsmeditation in die Blasiuskapelle ein. Beginn ist um 15.00 Uhr.

 

Nachruf Sangesbruder Arno Schmidt

Wolgalied. Der Zarewitsch.

Allein! Wieder allein!
Einsam wie immer.
Vorüber rauscht die Jugendzeit
In langer, banger Einsamkeit.
Mein Herz ist schwer und trüb mein Sinn,
Ich sitz' im gold'nen Käfig drin.

Es steht ein Soldat am Wolgastrand,
hält Wache für sein Vaterland.
In dunkler Nacht allein und fern,
es leuchtet ihm kein Mond, kein Stern.

Regungslos die Steppe schweigt,
eine Träne ihm ins Auge steigt:
Und er fühlt, wie's im Herzen frißt und nagt,
wenn ein Mensch verlassen ist,
und er klagt, und er fragt:

Hast du dort oben vergessen auf mich?
Es sehnt doch mein Herz nach Liebe sich.
Du hast im Himmel viel' Engel bei dir
schick' doch einen davon auch zu mir.

Du hast im Himmel viel' Engel bei dir
Schick' doch einen davon auch zu mir.

 

 Franz Lehar

 

Der MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 trauert um sein langjähriges Mitglied, seinen treuen Sangesbruder Arno Schmidt (81).

Nach seinem Eintritt im Jahre 1953 hielt uns Arno, dem das Singen und der Kontakt, die Geselligkeit im MGV über alles ging, stolze 66 Jahre lang die Treue. Dafür sagen wir von Herzen "Danke".

Zwar hattest Du, Arno, im 2. Tenor Deine sangliche Heimat im Chor, jedoch warst Du in geselliger Runde stest einer der Solisten, dem jeder Sänger, alt und jung, aufmerksam lauschte. Allem voran beim 'Wolgalied' - dies wird uns unvergessen bleiben. Du hast uns das eine um das andere Mal mit Deinen gefühlsbetonten Soli ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Lieber Arno, Deine Sangesbrüder vom MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 werden Dir auf ewig ein ehrendes Andenken bewahren! Mögest Du in Frieden ruhen.

Seite 9 von 52

  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Chor / Der Verein
    • Ehrenmitglieder
    • Der Vorstand
    • Erfolge
    • Vereinssatzung
  • Historie
    • Chronik des MGV
    • MGV chronical
    • Chronik von Frickhofen
    • Vorstände und Dirigenten
    • Jubiläen & Veranstaltungen

Media

  • Termine (Abo)
  • Bildergalerie
  • Links & Vereine
  • Der Chorcast
  • Kontakt
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum & Datenschutz

Social Media

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885