Advent, Advent - Dona nobis pacem - Gib uns Frieden
Im Namen des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 wünschen wir allen Mitgliedern, deren Familien, allen Freunden und Gönnern, allen anderen Ortsvereinen, den MitbürgerInnen unserer Gemeinde, nicht zuletzt auch allen befreundeten Chören und deren geschätzten ChorleiterInnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachtsfeiertage und bereits heute alles Gute für das Jahr 2024.
Auf vielfachen Wunsch von begeisterten Zuhörern wie Sängern lädt der Männergesangverein "Eintracht" Frickhofen zum zweiten Mal nach 2019 am kommenden 2. Adventssonntag, Samstag, 10. Dezember 2023, 16.00 Uhr, zu einem adventlichen Konzert in die Pfarrkirche "St. Martin" zu Frickhofen ein. Mit dabei ist in diesem Jahr ebenfalls wieder das Instrumentalseptett der Frankfurter Sinfoniker. Mit der Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg als Gastchor und der Sopranistin Christina Kassl konnte der MGV "Eintracht" gleichzeitig Kontrast wie auch kongeniale Ergänzung zu den Stimmen der im Mai 2023 bei den Sulzbacher Chortagen mit einem Golddiplom, dem Sieg in ihrer Klasse und einem Sonderpreis für hervorragende Literaturauswahl alter Meister geehrten Frickhöfer Sänger gewinnen.
Unter dem in diesem Jahr aktueller denn je lautenden Leitmotiv "Dona nobis pacem - Gib uns Frieden" präsentieren die Chöre in der adventlich geschmückten und stimmungsvoll beleuchteten Pfarrkirche "St. Martin" adventliches Liedgut mehrerer Epochen, das Sänger und Zuhörer gleichermaßen auf die kommende Weihnacht einstimmen und einen friedvollen Ruhepol zur Betriebsamkeit des Alltags darstellen möchte.
Die begeisterten Sänger und Musizierenden, welche bereits im Spätsommer mit den Proben für das Weihnachtsprogramm begonnen haben, freuen sich nach den Jahren der Einschränkungen umso mehr, Zuhörer wieder zu begeistern - und so ganz nebenbei auch Werbung für die Freude und Vielfalt des Singens im Chor zu machen.
Der Eintritt kostet EUR 10,00, Kinder zahlen keinen Eintritt. Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf bei allen Sängern, im Versicherungsbüro Peter Klein sowie an der Abendkasse erhältlich. Der Einlass beginnt um 15.30 Uhr.
Nachruf Paul Reichwein
Wohin soll ich mich wenden, wenn Gram und Schmerz mich drücken ?
Wem künd' ich mein Entzücken, wenn freudig pocht mein Herz ?
Zu dir, zu dir, o Vater, komm' ich in Freud' und Leiden,
Du sendest ja die Freuden, Du heilest jeden Schmerz.
Ach, wenn ich dich nicht hätte, was wär' mir Erd' und Himmel ?
Ein Bannort jede Stätte, ich selbst in Zufalls Hand.
Du bist's, der meinen Wegen ein sich'res Ziel verleihet,
und Erd' und Himmel weihet zu süßem Heimatland.
Doch darf ich dir mich nahen, mit mancher Schuld beladen ?
Wer auf der Erde Pfaden ist Deinem Auge rein ?
Mit kindlichem Vertrauen eil' ich in Vaters Arme,
fleh' reuerfüllt: Erbarme, Erbarm', o Herr, Dich mein !
Süß ist dein Wort erschollen: Zu mir, ihr Kummervollen !
Zu mir ! Ich will euch laben, Euch nehmen Angst und Not.
Heil mir ! Ich bin erquicket ! Heil mir ! Ich darf entzücket
mit Dank und Preis und Jubel mich freu'n in meinem Gott.
Franz Schubert - Wohin soll ich mich wenden
Der MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 trauert um seinen langjährigen Geschäftsführer und zweitweise kommissarischen Vorsitzenden Paul Reichwein (86), der dem Verein überdies stolze 55 Jahre als aktives und förderndes Mitglied stets die Treue hielt.
So war Paul der MGV "Eintracht" immer eine wahre Herzenssache. Erst nach über 20 Jahren Vorstandstätigkeit in der Funktion des Geschäftsführers legte er diesen Posten in der Jahreshauptversammlung 1989 nieder. Im Zeitraum 1982 bis 1984 begleitete er parallel auch stellvertretend das Amt des Vorsitzenden.
Für Dein Tun, Deine Führung und gekonnte Organisation in all diesen Jahren danken wir Dir von ganzem Herzen!
Lieber Paul, Deine Sangesbrüder vom MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 werden Dir auf ewig ein ehrendes Andenken bewahren! Mögest Du in Frieden ruhen.
Die nächsten Wochen beim MGV "Eintracht" ...
Seit dem Ende der Sommerpause bereiten sich Vorstand und Sänger mit ihrem Dirigenten Jens Röth auf die Teilnahme an einem Konzert, die Durchführung der Martini-Kirmes, des traditionellen Weihnachtsmarktes sowie eines festlichen Weihnachtskonzertes und der vereinsinternen Weihnachtsfeier vor. Also einiges an Programm...
Chronologisch stellt sich das wie folgt dar (siehe auch Media - Termine):
Am Samstag, dem 14.10.2023 nimmt der MGV zunächst am Jubiläumskonzert des MGV "Eintracht" Altenkirchen e.V. teil, das in Bicken (bei Mittenaar) stattfindet.
Und gerade mal vier Wochen später, am Samstag, dem 11.11.2023 richtet der MGV zum wiederholten Male die Martini-Kirmes im Paul Arens Bürgerhaus in Frickhofen aus. Unsere Freunde vom Musikkorps Blau-Orange Frickhofen sind auch wieder dabei, bevor den Besuchern dann die Band NOISIC 'einheizen' wird. Der Einlass beginnt um 18.00 Uhr.
Im Weiteren bietet sich die Möglichkeit, sich der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit wie folgt ein wenig zu entziehen uns sich die nötige Weihnachtsstimmung zu holen.
Traditionell findet am 1. Adventwochenende (Samstag, 02.12. und Sonntag, 03.12.) im und rund um das Paul Arens Bürgerhaus Frickhofen der Frickhöfer Weihnachtsmarkt statt. Der MGV ist mit seinem Stand wieder vertreten und freut sich auf viele Besucher.
Am 2. Adventssonntag (Samstag, 10.12.) wird es dann festlich. Ab 16 Uhr lädt der MGV "Eintracht" zum Weihnachtskonzert "Dona nobis pacem" in die kath. Pfarrkirche "St. Martin" ein. Als musikalische Gäste begrüßt der MGV dazu die Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg, das Instrumentalseptett der Frankfurter Sinfoniker sowie die Sopranistin Christina Kassl.
Karten zum Preis von EUR 10,00 sind 'zu gegebener Zeit' (weitere Information folgt) im Vorverkauf im Versicherungsbüro Peter Klein, bei allen Sängern und dann auch an der Abendkasse erhältlich. Der Einlass beginnt um 15.30 Uhr.
Kirmes kann kommen, wir sind vorbereitet
Frickhofen. 09.06.23
Die Kirmes kann kommen, der MGV "Eintracht" ist vorbereitet. Getränke sind bestellt, die "Alte Schule" wurde dank vieler Hände aufgebaut.
Seite 4 von 57