MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885

Nachruf Sangesbruder Manfred Schmitt

Ruhe, schönstes Glück der Erde,
senke segnend dich herab.
Dass es stille in uns werde,
wie in Blumen ruht ein Grab.

Lass des Herzens Stürme schweigen,
eitle Träume wiege ein;
Wie sie wachsen, wie sie steigen,
wächst und steigt der Seele Pein.

Deinen Frieden gib der Erde,
deinen Balsam gieß herab,
dass geheilt die Seele werde,
sich erhebend aus dem Grab.

 Franz Schubert

 

Der MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 trauert um sein langjähriges Mitglied, seinen treuen Sangesbruder Manfred Schmitt (87).

Im 1. Bass hattest Du Deine sangliche Heimat, mit Deinem "Schalk im Nacken" hast Du uns oft zum Schmunzeln und Lachen gebracht. Unvergessen bleiben uns die Ständchen bei Dir zuhause!
Dank sagen wir Dir für Deine langjährige Unterstützung als Kassenhelfer.

Lieber Manfred, Deine Sangesbrüder vom MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 werden Dir auf ewig ein ehrendes Andenken bewahren! Mögest Du in Frieden ruhen.

Advents-/Weihnachtszeit 2018 & Empfehlungen

Im Namen des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 wünschen wir allen Mitgliedern, deren Familien, allen Freunden und Gönnern, allen anderen Ortsvereinen, den MitbürgerInnen unserer Gemeinde, nicht zuletzt auch allen befreundeten Chören und deren geschätzten ChorleiterInnen (schon heute) eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachtsfeiertage und bereits heute alles Gute für das Jahr 2019.

Der Vorstand

Empfehlungen

Gesangsgruppe Ohrenschmaus - Advents- und Weihnachtsmeditation

Für den 4. Advents-Sonntag, den 23.12. lädt die Gesangsgruppe Ohrenschmaus zur alljährlichen Advents- und Weihnachtsmeditation in die Blasiuskapelle ein. Beginn ist um 15.00 Uhr.

Dornburg-Frickhofen Blasiuskapelle


Frickhöfer Weihnachtsmarkt

Stimmen Sie sich doch mit einem Besuch auf dem 31. Frickhöfer Weihnachtsmarkt am 1. Adventwochenende (Samstag, 1.12. und Sonntag, 2.12.) im und rund um das Bürgerhaus Frickhofen auf diese Zeit ein.

 

 

  

NNP-Artikel vom 13.11.2018

Martinikirmes zur Traditionspflege

Frickhofen.

Betrachtet man die Reaktion der Gäste, dann steht fest: Auch die zweite Auflage der "Martinikirmes" war ein voller Erfolg. Dem Männergesangverein "Eintracht" ist damit eine Bereicherung des Frickhöfer Veranstaltungskalenders gelungen. Denn das Bürgerhaus war, wie schon im Vorjahr, von vielen Kirmesjahrgängen aus Frickhofen und den benachbarten Orten bevölkert. Passend in dieses positive Bild fügte sich auch das Lob vom Geschäftsführer der Eintracht, Peter Klein, der sich freute, dass die Kirmesburschenjahrgänge "die tolle Stimmung in den Saal gebracht haben". So wie der älteste Kirmesburschenjahrgang aus Frickhofen, der Jubiläumskirmesburschenjahrgang 1968, der mit einer großen Abordnung und seiner Kirmesfahne den Einzug ins Bürgerhaus anführte. Am Ende dieses Umzugs hatten sich die "neuen" Kirmesburschen und Kirmesmädchen 2019 eingereiht, die sich der schweren Aufgabe stellten und sich mitten in dem großen Kreis von Kirmesburschenjahrgängen lautstarkt bemerkbar machten.

"Wem is die Kirmes" war da lautstark zu vernehmen.
Die ebenso lautstarke Antwort ließ nicht lange auf sich warten: "Uhhhs!"

 

Foto: kdh


Wie weiter von Peter Klein zu erfahren war, wollte man mit dieser in den November gelegten Veranstaltung eine alte Tradition wieder aufleben lassen. Denn in Frickhofen gab es früher "fliegende" Händler die monatelang ihre Waren in weiter Ferne anboten. Im Fall von Frickhofen waren dies unter anderem geschnitzte Kochlöffel, von denen sich auch der Spitzname der Frickhöfer ablieten lässt. Durch die monatelange Abwesenheit war es nun den Händlern nicht möglich ander Kirmes im Juni oder Juli teilzunehmen. Daher wurde zu einem späteren Zeitpunkt für die Händler eine Kirmes unter dem Namen des Schutzpatrons der Kirche eine "Martinikirmes" angeboten.

Und wie früher wurde diese Martinikirmes auch jetzt mit einem Gottesdienst begonnen. Nach dem Gottesdienstbesuch zog die Abordnung der Fahnenträger unter dem Jubel der Besucher ins Bürgerhaus ein. Dazu spielte das Musikkorps "Blau-Orange" zu Beginn das Lieder der Frickhöfer - "Aal goldig Frickhofe...", was von den Gästen im Saal ebenso lautstark mitgesungen wurde. Nach dem Konzert des Frickhöfer Blasorchesters sorgte die Band "Dohlemer Boube" für einen weiteren musikalischen Höhepunkt.


Foto: MGV

Zu den vielen Besuchern und Frickhöfer Kirmesburschenjahrgängen gesellten sich anschließend viele Kirmesburschenjahrgänge aus den Nachbarorten. Mit den meinsten Teilnehmern vertreten waren Hundsangen und Mensfelden, die bis zu später Stunde ausgelassen die Martinikirmes feierten.

Und, bilanzierte Peter Klein abschließend: es sei eine erfreulich ruhige und erfolgreiche Veranstaltung gewesen. (kdh)

MGV on Tour...

Der MGV "Eintracht" hat im Herbst 2018 ein volles Programm und freut sich sehr dabei bei zwei ganz besonderen Mitgliedern Gast sein zu können, hier die "Tour-Daten":

 

Samstag, 10. November 2018

Martini-Kirmes im Bürgerhaus Frickhofen

 

  Für beste Unterhalltung

- nach der Messe in der Pfarrkirche "St. Martin" und dem Einzug der Kirmesburschenjahrgänge -

sorgen wiederholt:

Musikkorps "Blau-Orange" Frickhofen e.V.

Dohlemer Boube

 

Samstag, 3. November 2018

Teilnahme am Gruppensingen der Westerwaldgruppen in Steinbach

 

Sonntag, 28. Oktober 2018

Gottesdienst mit anschl. Frühschoppen bei unserem lieben Mitglied Kaplan Peter Kovalcin in St. Anna, Braunfels

   

Bild-Quelle: https://st-anna-braunfels.de/

 

Sonntag, 7. Oktober 2018

Erntedankfest-Gottesdienst mit anschl. Frühschoppen bei unserem lieben Mitglied Pfarrer Frank Schindling in St. Birgid, Bierstadt und Abstecher in den Rheingau

     

Bild-Quelle: http://www.st-birgid.de

Chorproben & KIRMES 2018

Chorproben

Am Kirmesfreitag, dem 8. Juni findet traditionell keine Chorprobe statt!

Nach den 'Feierlichkeiten' treffen sich die Sänger am Freitag, dem 15. Juni zur letzten Chorprobe vor der Sommerpause bereits um 19.00 Uhr.
Die erste Chorprobe nach der Sommerpause findet am Freitag, dem 3. August zur gewohnten Zeit statt.

An dieser Stelle wünscht der Vorstand seinem Dirigenten, allen Sängern und Mitgliedern, Gönnern, Freunden und deren Familien eine schöne und erholsame Sommer- und Urlaubszeit!!!

 

KIRMES 2018

In zwei Wochen ist es wieder soweit - KIRMES (abgeleitet von KIRchweihMESse)...

Der guten Tradtion folgend baut der MGV "Eintracht" bereits am Samstag, den 2. Juni den Nachbau der alten Frickhöfer Schule auf, zu dem am Kirmes-Samstag (9. Juni) und Kirmes-Sonntag (10. Juni) alle Freunde und Gäste von fern und nah herzlich eingeladen sind.

Das "Hochamt" findet unter der bewährten und feierlichen Mitgestaltung des Kirchenchores "St. Martin" am Sonntag, den 10. Juni nach Abholung von Pfarrer, Bürgermeister und Ehrenbürgermeister durch das Musikcorps "Blau-Orange" und der Kirmesburschen statt.

Der MGV "Eintracht" freut sich auf das feierliche Hochamt, auf gutes Wetter und zahlreiche Besucher. Dies alles macht die Frickhöfer Kirmes zu dem, was sie ist - das Volksfest im Westerwald!



Und das hat die Frickhöfer Kirmes 2018 en detail zu bieten:
 
Donnerstag, den 07.06.2018
19.30 Uhr Hammelwaschen am TuS Frickhofen Vereinsheim

Freitag, den 08.06.2018
20.00 Uhr Timeshift Party Vol. III im Kirmeszelt auf dem Marktplatz

Samstag, den 09.06.2018
18.00 Uhr Straßenkirmes mit Livemusik von MIDNIGHT BLUE rund um die Kirche

Sonntag, den 10.06.2018
11.00 Uhr Tanz unterm Kirmesbaum, Platzkonzert mit Musikkorps "Blau-Orange" Frickhofen e.V.
20.00 Uhr HalliGalli Party auf dem Kirmesplatz

Montag, den 11.06.2018
11.00 Uhr Frühschoppen mit "Ossi Schreiner und seine Musikanten" und traditionellem Kirmesmarkt auf dem Marktplatz
19.00 Uhr Die "Dohlemer Boube" rocken den Frickhöfer Kirmesmontag

 

Seite 8 von 48

  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Chor / Der Verein
    • Stimmen
    • Ehrenmitglieder
    • Chorleiter
    • Der Vorstand
    • Mitschnitte
    • Erfolge
    • Musikalische Früherziehung
    • Vereinssatzung
  • Historie
    • Chronik des MGV
    • MGV chronical
    • Chronik von Frickhofen
    • Vorstände und Dirigenten
    • Jubiläen & Veranstaltungen

Chorwettbewerb

  • 4. Sakraler Chorwettbewerb - 9. Mai 2020 >>> 29. Mai 2021
    • Ausschreibung und Meldebogen
    • Ausschreibung Online lesen
    • Klasseneinteilung und vorläufiger Zeitplan
  • So finden Sie uns
  • Ortsplan & Parkplätze

Media

  • Termine (Abo)
  • Bildergalerie
  • Links & Vereine
  • Kontakt
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum & Datenschutz

Social Media

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2021 MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885