MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885

Festliches Konzert in der kath. Kirche "St. Martin"

Krönungsmesse in Frickhofen

Der gemischte Chor "Canticum" Weilburg ist erster Preisträger vieler nationaler Chorwettbewerbe und hat auch auf Grund niveauvoller Konzerte im heimischen Raum viel Beachtung gefunden.

Das "Canticum" lädt für Sonntag, den 21.08.2011, ab 17.00 Uhr, zu einem Chor- und Orchesterkonzert in die katholische Kirche "St. Martin" in Frickhofen ein.

Offizielles Plakat zur Veranstaltung

Die musikalische Leitung der mitwirkenden Chöre inklusive der kleinen Chöre und Solisten, sowie der "Frankfurter Symphoniker" (Berufsmusiker) hat Musikdirektor FDB Jens Röth.

Zur Konzerteröffnung trägt das "Canticum" Ave Maria von Javier Busto und das Marienlob von Sergej Rachmaninov vor. Anschließend wird der MGV "Eintracht" Frickhofen 1885 e.V. in Chorgemeinschaft mit dem MGV "Frohe Stunde" Weroth zu hören sein. Zur Erinnerung sei gesagt, dass diese etwa 85 Sänger zählende Chorgemeinschaft sich bei dem internationalen "Harmonie-Festival" im Juni dieses Jahres in Lindenholzhausen beim Volksliederwettbewerb den zweiten Preis und ein Silberdiplom ersang. In ihrer aus insgesamt fünf teilnehmenden Chören bestehenden Klasse (Offene Kategorie, Männerchöre) erhielten sie die höchste Bewertung für die künstlerische Ausführung.

Die "Frankfurter Symphoniker" werden im Anschluss die Sinfonie Nr. 40 in G-Moll, KV 550, von Mozart zu Gehör bringen.

Als "krönender" Abschluss des Konzertes wird dann der gemischte Projektchor bestehend aus "Canticum" Weilburg, dem katholischen. Kirchenchor "St. Matthias" Steinefrenz-Weroth und Sängerinnen und Sänger aus Frickhofen zusammen mit den "Frankfurter Symphonikern" die Krönungsmesse von Mozart vortragen. Die festlich und reich angelegte Messe in C-Dur gilt als eine der bekanntesten Messen Mozarts. Mozart hat die "Krönungsmesse" mit einer besonders farbigen Instrumentation ausgestattet. An festlichem Schwung, an Kontrastreichtum, an Vielfalt der auf engstem Raum entwickelten musikalischen Gedanken übertrifft die "Krönungsmesse" die meisten ihrer Vorgänger. Die Geschlossenheit der Form, die fast volkstümliche Eingängigkeit des Melodischen und die sinfonische Strukturierung verbinden sich in dieser Messe zu einer faszinierenden Einheit - ein wahrer musikalischer Genuss.

Der Eintritt kostet 12 Euro.

Karten für dieses Konzert sind beim Versicherungsbüro Peter Klein, Frickhofen, Tel. 06436-91320, Günter Röth, Löhnberg, Tel. 06471-8457, bei der Kreissparkasse, Filiale Frickhofen, bei der Nassauischen Sparkasse, Filiale Frickhofen, sowie bei allen mitwirkenden Sängerinnen und Sängern und an der Konzertkasse zu erhalten. Einlass ist ab 16.30 Uhr.

Mehr zum GV "Canticum" Weilburg e.V. erfahren Sie Online unter www.canticum-weilburg.de.

Erfolgreicher Auftritt beim Harmonie Festival 2011

Erfolgreicher Auftritt beim Harmonie-Festival 2011

Nach dem sensationellen Erfolg beim Harmonie-Festival 2005 starteten die beiden gestandenen Männerchöre MGV "Frohe Stunde" Weroth und MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 unter dem Dirigat von Jens Röth in der Kategroie 11 des Harmonie-Festivals 2011 erneut als Chorgemeinschaft in einem international hochklassigen Feld.

Die gemeinsame, intensive Probenarbeit zeigte dabei bei allen drei Liedvorträgen (What shall we do with the drunken sailor, Schwäbisches Echo und Soon ah will be done) gute Früchte. Allen Anwesenden, Sängern wie begeistertem Publikum, war klar, dass der Chorgemeinschaft ein mehr als guter Auftritt gelungen war. Doch auch die Konkurrenz zeigte sich von Ihrer besten Seite...
Dementsprechend knapp fiel schlussendlich das Ergebnis aus, bei dem sich die Mannen um Jens Röth mit nur 0,17 Punkten Rückstand "geschlagen" geben mussten, aber einen hervorragenden 2. Platz in Ihrer 5 Chöre zählenden Kategorie erzielten. Mit starken 22,67 Punkten gelang in Bezug auf die künstlerische Ausführung gar die Tagesbestwertung innerhalb der Kategorie 11.

Das Votum lautete dementsprechend: "mit sehr gutem Erfolg teilgenommen", belohnt wurde das Abschneiden mit einem Festival-Zertifikat in Silber.

In der Anlage finden Sie die einzelnen Ergebnisse des Harmonie-Festivals 2011...

Donnerstag, 02.06.2011
Freitag, 03.06.2011
Samstag, 04.06.2011
Sonntag, 05.06.2011

Harmonie Festival 2011

Ein Höhepunkt jagt den nächsten...

Kaum waren Dirigent und Sänger des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 im Triumph vom Dehrner Chorfestival 2011 zurückgekehrt, wird gemeinsam mit den Sangesfreunden des MGV "Frohe Stunde" Weroth eifrig an der "Titelverteidigung" in Bezug auf das Harmonie Festival 2011 gearbeitet.

Dort messen sich die Sänger - wie bereits in 2005 - als ein gemeinsamer Chor in der Kategorie 11 (Männerchöre mit Volksliederprogramm) mit einer (inter-) national starken Konkurrenz und intensivieren daher derzeit die gemeinsame Probenarbeit.

Die gemeldeten Chöre der Kategorie 11 treten dabei ab 12.30 Uhr in den sanglichen Wettstreit, die Mannen unter dem Dirigat von Jens Röth greifen aller Voraussicht nach gegen 13.00 Uhr aktiv mit Ihren Darbietungen in den Wettstreit ein und hoffen auf eine möglichst erfolgreiches abschneiden.

Eine Aufstellung der einzelnen Kategorien und somit einen Überblick über das Harmonie-Festival 2011 finden Sie hier:

Harmonie-Festival 2011, Donnerstag, 02.06.2011 bis Sonntag, 04.06.2011

Landesehrenbrief Werner Schneider

Landesehrenbrief für Werner Schneider

Dornburg-Frickhofen. Das Konzert des Männergesangvereins "Eintracht" war nicht nur ein großer und erfolgreicher Abend für die auftretenden Sängerinnen und Sänger der Chöre aus Frickhofen, Aumenau, Weroth und Salz. Der Abend war auch ein besonderer Abend für Sänger, die für langjährige Sängertätigkeit geehrt wurden. Im Mittelpunkt stand aber Werner Schneider, der aus der Hand von Bürgermeister Andreas Höfner und dem Landtagsabgeordneten Helmut Peuser den Landesehrenbrief des Landes Hessen überreicht bekam.

Seit 45 Jahren ist Werner Schneider aktives Mitglied des Chores und seit ununterbrochen Vorstandsmitglied. Hier hat er sich bei der Verwaltung des umfangreichen Notenmaterials des Vereins Verdienste erworben. Weiter war er hauptverantwortlich für die vom Verein genutzten Räumlichkeiten und zu Zeiten des Theaterspielens auch für die Requisiten. "Von Menschen wie Ihnen leben Vereine, von Menschen wie Ihnen lebt die Gemeinschaft, ja das Gemeinwesen generell", lobte Bürgermeister Andreas Höfner die Arbeit von Werner Schneider. Unter dem Beifall der vielen Konzertbesucher erhielt Werner Schneider im Anschluss die hohe Auszeichnung.

Ehrungen kamen aber auch durch den Sängerkreis. Der Vorsitzende des Sängerkreises, Gerhard Voss, konnte in diesem Kreis Wolfgang Schardt für 25 Jahre Sängertätigkeit ehren. Auf 40 Jahre kann Leo Brötz zurückblicken, der die Ehrennadel des Deutschen Sängerbundes sowie die Urkunde des Hessischen Sängerbundes erhielt. Eine Ehrung erhielt durch den Vorsitzenden des Männergesangvereins "Eintracht" Andreas Lixenfeld auch der Dirigent der Eintracht Jens Röth, der seit 20 Jahren dem hor als Dirigent vorsteht. kdh

Mit dem Landesehrenbrief wurde Werner Schneider (dritter von rechts) ausgezeichnet. Weiter auf unserem Foto (von rechts) Bürgermeister Andreas Höfner, Vorsitzender Andreas Lixenfeld, Sängerkreisvorsitzender Gerhard Voss, Renate Schneider, Landtagsabgeordneter Helmut Peuser, Leo Brötz und Dirigent Jens Röth.

 

Triumph beim Dehrner Chorfestival 2011

Triumph beim Dehrner Chorfestival 2011

Sonntag, der 22.05.2011 - die Erfolgsstory des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 unter seinem geschätzten Chorleiter Jens Röth, Musikdirektor FDB, findet mit dem Triumph beim Dehrner Chorfestival 2011 eine grandiose Fortsetzung!

Im Rahmen des klang- und stimmungsvollen Konzertes "Viva la musica" konnte Jens Röth vor Wochenfrist gemeinsam mit seinen Sängern vom MGV "Eintracht " sein 20-jähriges Dirigentenjubiläum feiern, eine seit zwei Jahrzehnten andauernde Erfolgsgeschichte mit unzähligen 1. Preisen für Dirigent und Chor desgleichen.

Nun führte die Reise zum Dehrner Chorfestival 2011, wo sich Dirigent und Sänger des MGV "Eintracht" in einer - zum wiederholten Male - sehr starken Konkurrenz, diesmal in der Männerchorklasse M3, mit folgenden Chören maßen...

MGV 1875 Falkenstein
MGV "Liederkranz" Berod
MGV "Liederkranz" 1903 Sulzbach

Auch Startplatz 1 stellte dabei für die hochmotivierten Mannen von Jens Röth kein Problem dar, war man doch seitens seines Dirigenten excellent auf diesen Tag vorbereitet worden.
So konnten am Ende, nach einem "Duell auf Augenhöhe" mit den Sangesfreunden aus Berod, erneut alle 1. Preise (1. Klassenpreis, 1. Klassenehrensingen, 1. Höchster Ehrenpreis, Meisterpreis (der Männerchorklassen M4+M3) und der 1. Dirigentenpreis) bejubelt werden.

Die Ergebnisse des Dehrner Chorfestivals 2011 finden Sie hier...

Sakraler Chorwettbewerb, Samstag, 21.05.2011
Volksliederwettbewerb
, Sonntag, 22.05.2011

Seite 45 von 52

  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Chor / Der Verein
    • Ehrenmitglieder
    • Der Vorstand
    • Erfolge
    • Vereinssatzung
  • Historie
    • Chronik des MGV
    • MGV chronical
    • Chronik von Frickhofen
    • Vorstände und Dirigenten
    • Jubiläen & Veranstaltungen

Media

  • Termine (Abo)
  • Bildergalerie
  • Links & Vereine
  • Der Chorcast
  • Kontakt
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum & Datenschutz

Social Media

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885