NNP-Artikel vom 23.04.2013 - Die wunderbare Welt der Musik
Die wunderbare Welt der Musik
Eintracht hatte ein abwechslungsreiches Konzert vorbereitet
„Die Welt der Musik“ im Bürgerhaus: Der Männergesangverein Eintracht hatte zum Konzert geladen - mit Pop, Volksmusik und Opernklängen.

Dornburg-Frickhofen.
Selten haben die Besucher eines Konzertes des Männergesangvereins Eintracht solch einen facettenreichen Abend präsentiert bekommen wie diesmal. Im Bürgerhaus wurden die Konzertgäste mitgenommen in die „Welt der Musik“ - mit der Volksmusik, Opernmusik und Country, mit wunderschönen Frauenstimmen und raumfüllenden Männerstimmen.
Wie es sich für einen Abend bei der Eintracht geziemt, hatten die Gastgeber die Aufgabe, die Bühne zu bereiten - sie machten dies mit einem sehr fein geführten „Salve Regina“. Was diesen Männerchor unter der Leitung von Jens Röth auszeichnet, ist die Vielseitigkeit. Er präsentierte geistliche Stücke, das wunderschöne Volkslied „Nun schürz dich, Gretlein“ und eben auch die Rockballade „Rock me Amadeus“.
Katharina Schmitt begeisterte die Zuhörer an diesem Abend mit ihrer wunderschönen Stimme und mit ihrer Fähigkeit, Hitparadenklassikern wie „Halt mich“ von Herbert Grönemeyer in ihrem eigenen Stil zu präsentieren.
Günther Seip und sein Sängerbund hatten ein sehr anspruchsvolles Programm vorbereitet, dass das hervorragend gelang, zeigte der Applaus. Vor allem der von den Tenören im ersten Stück „Veno“ von Bedrich Smetana wunderschön und feinfühlig geführte Einstieg zeigte einen bestens aufgelegten Chor. Dass sich die Sänger von der Lahn auch im Bereich der Gospels locker und sicher bewegen, zeigten sie im zweiten Teil des Abends bei „Down by the Riverside“ von Hans Weiß. Der frenetische Applaus wurde von den Sängern mit einer Zugabe belohnt.
Dann waren wieder wunderschöne Frauenstimmen zu hören - von Cantando Cantabile. Die 18 Sängerinnen aus dem Raum Rhein-Main unter der Leitung von Ernie Rhein sangen an diesem Abend ein Programm, mit dem sie einen Wettstreit gewinnen wollen. Sie präsentierten Stücke, die auf heimischen Konzertbühnen eher selten zu hören sind - wie die vier Gesänge für Frauenchor und Harfe op. 17 von Johannes Brahms oder „Two Chines poems“ von Colin Mawby. Dass die Sängerinnen auch anders können, eben lockerer, zeigen sie dann im zweiten Teil unter anderem mit „Smooth operator“ von Sade. Auch hier war eine Zugabe fällig.


Ein Kontrapunkt war der Auftritt von Maria del Rocio Demonguez Elirarraras. Ein Eintracht-Vereinsmitglied hatte den Kontakt zu der mexikanischen Opernsängerin hergestellt, am Klavier begleitet wurde sie von Eveline Hannappel. Dank mexikanischen Stücken wie „Arrullo“ von Mario Talavera oder dem bekannten „Besame Mucho“ von Consuela Velazquez wurde sie am Ende mit viel Applaus bedacht. Zum Abschluss dann wieder ein anderer Stil: Die Band „Get Rhytm“ rundete den Abend mit Country- und Rockstücken ab. (kdh)
"Auf, zu neuen Ufern"
"Auf, zu neuen Ufern"
Der MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 hat die Suche nach einem neuen Probenraum erfolgreich zum Abschluss gebracht!
So nehmen die Sänger um Dirigent Jens Röth zum 1. Mai 2013 mit großer Dankbarkeit und verbunden mit unzähligen, unvergesslichen Erinnerungen Abschied von ihrem Probenraum im alten Saal des Gasthaus Schlitt, Egenolfstraße 5 und freuen sich gleichzeitig sehr über die ebenso zentral gelegene neue Räumlichkeit im Haus von Werner Schneider, Hauptstraße 40. Dort wird erstmalig am Freitag, dem 3. Mai 2013 ab 20.00 Uhr die allwöchentliche Chorprobe stattfinden.
Der den Konzertbesuchern früherer Tage bekannte Schriftzug schmückt bereits die neue Heimat des MGV...
An dieser Stelle entbietet der Vorstand im Namen aller Mitglieder des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 ein herzliches "Vergelt´s Gott" an seinen Ehrendirigenten Josef Schlitt und Hilde Schlitt!
"Die Welt der Musik"
"Die Welt der Musik"
Die Sänger des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 laden für Samstag, den 20. April 2013, um 19.00 Uhr zum Konzert ins Frickhöfer Bürgerhaus ein.
Zur musikalischen Reise um die Welt' laden Sie dabei selbstredend nicht nur die Sänger um Jens Röth ein...
Lassen Sie sich von der Sopranistin Maria del Rocio Dominguez Elizarraras und Ihren mexikanischen Darbietungen nach Lateinamerika entführen, genießen Sie das Repertoire und die schöne Stimme von Sopranistin Katharina Schmitt, einem waschechten Exportschlager unserer Heimat. Chorgesang auf allerhöchstem Niveau werden Ihnen die Sänger des MGV "Sängerbund" 1851 Dehrn e.V. bieten. Als weiterer weiblicher Gegenpart zu den Männerchören des MGV "Sängerbund" und des MGV "Eintracht" konnte das Vokalensemble Cantando Cantabile gewonnen werden.
Sie sind neugierig? Dachten wir uns!
Lesen Sie mehr über Ihre Reisebegleitung unter www.cantando-cantabile.de, www.saengerbund-dehrn.de
Eine ganz besondere Note erhält das Konzert darüber hinaus durch die Premiere der Frickhöfer Live-Band "GET RHYTHM", die mit ihrer musikalischen Bandbreite von 'Country, Rock ´n´ Roll und mehr...' den Abend stimmungsvoll fortsetzt.
Lassen Sie sich dieses Konzert also nicht entgehen!
Karten sind im Vorverkauf bei den Sängern des MGV oder dem Versicherungsbüro Peter Klein zum Preis von EUR 5,00 erhältlich. Sicher ein schönes Ostergeschenk für Freunde und Verwandte. An der Abendkasse sind Restkarten dann für EUR 6,00 erhältlich.
Nachruf Mitglied Raimund Schardt jun.
O bone Jesu, miserere nobis,
quia tu creasti nos,
tu redemisti nos sanguine
tuo pretiosissimo.
O guter Jesus, erbarme dich unser,
wie du uns erschaffen hast,
so hast du uns erlöst
durch dein allerkostbarstes Blut.
Der MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 trauert um sein Mitglied Raimund Schardt jun. (52).
Lieber Raimund, der Vorstand, die Sänger und die Mitglieder des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 werden Dir auf ewig ein ehrendes Andenken bewahren! Mögest Du in Frieden ruhen.
Nachruf Mitglied Toni Breithecker
Angelus Domini nuntiavit Mariæ.
Et concepit de Spiritu Sancto.
- Ave Maria, gratia plena, Dominus tecum.
- Benedicta tu in mulieribus, et benedictus fructus ventris tui, Iesus.
- Sancta Maria, Mater Dei, ora pro nobis peccatoribus,
- nunc et in hora mortis nostræ.
- Amen.
Der MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 trauert um sein längjähriges Mitglied Toni Breithecker (88).
Toni Breithecker war in langen Jahren seiner aktiven Mitgliedschaft als Beisitzer beziehungsweise 2. Vorsitzender feste Stütze im Vorstand des MGV "Eintracht".
Lieber Toni, Deine Sangesbrüder vom MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 werden Dir auf ewig ein ehrendes Andenken bewahren! Mögest Du in Frieden ruhen.
Seite 45 von 58