NNP-Artikel vom 25.02.2014 - MGV ist optimistisch
NNP-Artikel vom 25.02.2014 - MGV ist optimistisch
"Eintracht" Frickhofen bereitet Jubiläumsjahr vor
Der Männergesangverein Frickhofen zog in der Jahreshauptversammlung eine positive Vereinsbilanz.
Dornburg-Frickhofen.
Der Männergesangverein "Eintracht" lebt. Dies lässt sich nicht nur an der Steigerung der Sängerzahl von 53 auf 55 festmachen. Auch bei den fördernden Mitgliedern ist ein Zuwachs auf 187 zu vermelden. (Anm. d. Internetredaktion: 187 beträgt die Anzahl aller Mitglieder des MGV mit Stand: 31.12.2013) "Somit entwickelt sich unser Verein sehr erfreulich, und ich erwarte für unser Jubiläumsjahr 2015 das Erreichen oder Überschreiten der 200er-Marke", so Geschäftsführer Peter Klein in seinem Rechenschaftsbericht. Der Chor hatte im vergangenen Jahr zahlreiche Konzerte und Ständchen zu singen. Dazu zählen das Konzert im Bürgerhaus gemeinsam mit den Sängern aus Dehrn und Cantanto Cantabile mit Ernie Rhein. Oder auch die Teilnahme am Chorwettbewerb in Morsbach, wo der Chor in der Klasse M1 startete. Erstmals seit Jahrzehnten war der MGV in der höchsten Männerchorklasse angetreten und dort gleich gewonnen.
Für den eifrigsten Probenbesuch wurde Lukas Hannappel mit dem neu geschaffenen Wanderpokal und einem Präsent ausgezeichnet und zum "Sänger des Jahres 2013" ernannt. Eine der größten Veränderungen im Chor war der Wechsel des Vereinslokales. Nach vielen Jahrzehnten verabschiedete man sich vom Probenraum im Hause Schlitt und fand ein neues Domizil im Hause von Werner Schneider. "Nach nunmehr zehn Monaten möchte ich festhalten, dass diese Entscheidung richtig war" so Peter Klein.
Am 26. April gibt es das eigene Konzert im Bürgerhaus für das Tristan Meister mit dem "Ensemble Vocapella" aus Limburg und der "Horbacher Frauenchor" mit Ernie Rhein eingeladen wurden. Des Weiteren stehen ein Wettstreit in Nickenich sowie die Teilnahme an einem internationalen Chorwettbewerb auf dem Programm.
130 Jahre Chorgesang
Da der Chor in 2015 sein 130-jähriges Bestehen feiern kann, wurden die anwesenden Mitglieder über den Stand der Vorbereitungen informiert. So wird es in 2015 den 3. Sakralen Chorwettbewerb am Samstag, 3. Oktober, geben.
Nach so vielen Zahlen und Informationen standen Wahlen und Ehrungen an. Wiedergewählt wurden der Erste Geschäftsführer Peter Klein und der Erste Beisitzer Christian Jung.
Geehrt wurden für zehnjähriges Singen Peter Heep, für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft Gerhard Hauptmann, Michael Kutscheid; für 40 Jahre Helmut Gotthardt, Walter Gotthardt; für 65 Jahre Ehrenmitglied Josef Zimmermann und Erich Zimmermann.
Alfred Heep wurde für 30 Jahre Vorstandstätigkeit als Notenwart zum Ehrenmitglied des MGV ernannt.
(kdh)
Vorsitzender Andreas Lixenfeld und Geschäftsführer Peter Klein (Dritter und Fünfter von links) ehrten zahlreiche aktive wie fördernde Mitglieder.
Unter ihnen auch Notenwart Alfred Heep (sitzend, links), der für 30 Jahre Vorstandstätigkeit zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Foto: Häring
Karnevalssession 2014 - Helau!
Karnevalssession 2014 - Helau!
Chorprobe am Freitag, 28.02.2014 fällt aus
Karneval Helau Helau
wer bleibt da schon zu Haus im Bau
Bunt geschminkt, mit grellen Hüten
vollgepackt die großen Tüten
So ziehn wir heute durch die Stadt
und morgen sind wir alle platt,
Wir schunkeln tanzen, singen laut
und trinken Bier - teils selbst gebraut
Egal ob süße Frucht, ob Tannenbaum,
als Feengestalt aus einem Traum
als Bauernfrau in schicker Tracht,
heut wird die Nacht zum Tag gemacht!
Doch irgendwann tut alles weh,
man spürt nicht mehr den kleinen Zeh
Rot gefroren jede Nas'
und ausgetrunken jedes Fass
Dann sagen wir: "Machts gut - Helau"
und wissen alle schon genau
denn jetzt schon ist es allen klar
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Die Chorprobe am Freitag, 28.02.2014 fällt ausnahmsweise aus, die Sänger treffen sich zur nächsten Stimmbildung und Chorprobe am Freitag, 07.03.2014!
"Alaaf und Helau", der 8er-Vorstandsrat
Breaking News aus der Jahreshauptversammlung vom 14. Februar 2014
>>> EILMELDUNG - BREAKING NEWS - EILMELDUNG <<<
Breaking News aus der Jahreshauptversammlung des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 vom Freitag, dem 14.02.2014
Die harmonische und gut besuchte Jahreshauptversammlung der "Vereinsfamilie" des MGV "Eintracht" begann um 20.15 Uhr und endete offiziell um 21.40 Uhr.
Der erstmalig vergebene Wanderpokal für den 'fleißigsten Sänger' ging an Lukas Hannappel.
Im Rahmen der Vorstandsergänzungswahlen wurden sowohl der 1. Geschäftsführer Peter Klein als auch der 1. Beisitzer Christian Jung einstimmig für weitere 4 Jahre in Ihren Ämtern bestätigt.
Mit 'Dank und Anerkennung' wurde 18 verdienten Mitgliedern Urkunden für langjährige aktive beziehungsweise fördernde Mitgliedschaft (10, 25, 40, 55, 60, 65 Jahre) verliehen.
Der 2. Notenwart Alfred Heep wurde für seine 30-jährige Vorstandstätigkeit mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet und zum Ehrenmitglied des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 ernannt.
>>> EILMELDUNG - BREAKING NEWS - EILMELDUNG <<<
Jahreshauptversammlung, 14. Februar 2014
Zu der Jahreshauptversammlung des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 am Freitag, dem 14.02.2012 lädt der Vorstand alle Mitglieder recht herzlich ein und hofft und auf eine rege Teilnahme.
Ort der Versammlung ist dabei der in 2013 neu bezogene Probenraum in der Hauptstraße, Beginn ist um 20.00 Uhr.
Tagesordnung:
- Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung
- Genehmigung des ausgelegten Protokolls der Jahreshauptversammlung 2013 *)
- Jahresbericht des Geschäftsjahres 2013
- Bericht des Dirigenten
- Kassenbericht des Kassierers
- Entlastung des Vorstandes
- (Vorstands-) Ergänzungswahlen
- Planung 2014
- Verschiedenes **)
Der Vorstand
Mit der Jahreshauptversammlung geht tradtionell das (Hoch-) "Amt für die Lebenden und Verstorbenen" des Vereins einher, welches bereits Samstag, dem 18.01.2014 unter Mitwirkung des MGV "Eintracht" gefeiert wurde.
*)
Das ausgelegte Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 kann jeweils freitags während der Probe von 20.00 - 21.30 Uhr eingesehen werden.
Auf Wunsch wird auch eine Kopie des Protokolls ausgehändigt. Hierzu bitte Kontakt mit dem 1. Geschäftsführer Peter Klein, 06436 91320, Frickhofen, In den Olengärten 9, aufnehmen.
**)
Internationaler Chorwettbewerb 2014 in Prag
Ehrungen
Nachruf Mitglied Werner Brötz
Sein wird immerdar
Heilig heilig heilig heilig ist der Herr
Heilig heilig heilig heilig ist nur er
Allmacht Wunder Liebe
Alles ringsumher
Heilig heilig heilig heilig ist der Herr
Der MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 trauert um sein längjähriges Mitglied Werner Brötz (87).
Werner Brötz hielt dem MGV "Eintracht" 49 Jahre lang die Treue.
Lieber Werner, die Sangesbrüder vom MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 werden Dir auf ewig ein ehrendes Andenken bewahren! Mögest Du in Frieden ruhen.
Seite 38 von 57