MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885
  • Startseite
  • Der Chor / Der Verein
    • Stimmen
    • Ehrenmitglieder
    • Chorleiter
    • Der Vorstand
    • Erfolge
    • Vereinssatzung
  • Historie
    • Chronik des MGV
    • MGV chronical
    • Chronik von Frickhofen
    • Vorstände und Dirigenten
    • Jubiläen & Veranstaltungen
  • Media
    • Termine (Abo)
    • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Links & Vereine
    • Der Chorcast
  • Impressum & Datenschutz
  • 4. Sakraler Chorwettbewerb - 17. Mai 2025
    • Ausschreibung und Meldebogen
    • Ausschreibung Online lesen
    • Klasseneinteilung und vorläufiger Zeitplan
    • Zeitplan, Ansingräume und Hinweise
    • Ortsplan & Parkplätze
    • So finden Sie uns
    • Festheft Online lesen
    • Ergebnisse vom 17. Mai 2025

Advents-/Weihnachtszeit 2012

Im Namen des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 wünschen wir allen Mitgliedern, deren Familien, allen Freunden und Gönnern, allen anderen Ortsvereinen, den MitbürgerInnen unserer Gemeinde, nicht zuletzt auch allen befreundeten Chören und deren geschätzten ChorleiterInnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachtsfeiertage und bereits heute alles Gute für das Jahr 2013

Der Vorstand

Meldung zum Chorwettbewerb am 9. Mai 2013 in Morsbach

Im Rahmen des Chorwettbewerbes zum 100-jährigen Bestehen des MGV "Eintracht" Morsbach e.V. tritt der MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 am Donnerstag, 9. Mai 2013 (Christi-Himmelfahrt) in der Klasse M1 gegen die Sänger des GV Teutonia 1910 Bernbach an.

Das komplette Teilnehmerfeld des Chorwettbewerbes ist der nachfolgenden Aufstellung zu entnehmen...

Chorwettbewerb

Interessierte erfahren mehr auf der offiziellen Homepage des MGV "Eintracht" Morsbach e.V. unter http://www.eintracht-morsbach.de/.

Meldung zum Sakralen Chorwettbewerb MUSICA SACRA am 29. September 2013 in Steinbach

Im Rahmen des Sakralen Chorwettbewerbes MUSICA SACRA zum 150-jährigen Bestehen des GV Eintracht Steinbach tritt der MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 am Sonntag, 29. September 2013 in der Steinbacher Kirche in der Klasse M2 gegen starke Konkurrenz an. Die Reihenfolge des Auftritts wird dabei noch zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt und bekanntgegeben:

Männerchöre M2

1. Sängerkranz Watzenborn -Steinberg, gemeldete Sängerzahl: 45, Dirigent: Schmitt, Peter
2. MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885, gemeldete Sängerzahl: 50, Dirigent: Röth, Jens
3. MGV Eintacht 1893 e.V. Erbach, gemeldete Sängerzahl: 43, Dirigent: Dünnes, Karl-Wilhelm

Das komplette Teilnehmerfeld des Sakralen Chorwettbewerbes ist der nachfolgenden Aufstellung zu entnehmen...

Sakraler Chorwettbewerb (68 kb)

Interessierte erfahren mehr auf der offiziellen Homepage des GV Eintracht Steinbach unter http://www.eintracht-steinbach.de bzw. der direkten Seite zum Sakralen Chorwettbewerb unter http://www.eintracht-steinbach.de/150Jahre/150jahreVorAnk.htm .

NNP-Artikel vom 19.11.2012 - Kaffeeduft und Chorklang

Kaffeeduft und Chorklang

Der MGV „Eintracht“ Frickhofen veranstaltete einen kurzweiligen Konzertnachmittag
Der MGV "Eintracht" Frickhofen bot im Bürgerhaus einen Konzertnachmittag unter dem Titel "Kaffee und Klänge" an.

Eine gelungene Mischung aus Kaffeenachmittag und Konzert gelang dem Männergesangverein

Eine gelungene Mischung aus Kaffeenachmittag und Konzert gelang dem Männergesangverein "Eintracht" im Bürgerhaus von Frickhofen. Foto: Häring

Dornburg-Frickhofen.
Löffel klappern war im Bürgerhaus von Frickhofen zu hören, und der Duft von frisch gekochtem Kaffe breitete sich aus. Beides ist nicht gerade typisch für ein Chorkonzert. Die Mitglieder des Männergesangvereins "Eintracht" um ihren Vorsitzenden Andreas Lixenfeld hatten es sich zur Aufgabe gemacht, frischen Kaffeeduft und Chorgesang zu kombinieren. Das Angebot wurde von den Besuchern gerne angenommen, und selbst zum Start des zweiten Teils mit tollem Chorklang wurde das leise Klappern von Kaffeetassen und Löffeln gerne in Kauf genommen. Es bildete an diesem Nachmittag eine gelungene Symbiose, die keinen der Sänger auf der Bühne störte.

Diesen eher lockeren Konzertrahmen nutzte dann die "Eintracht" selber, um zwei neu einstudierte Stücke darzubieten. "Nun schürz dich, Gretlein" von Johannes Eccard und die für Sänger schwer eingestufte Chorversion von "Rock me Amadeus" in einem Satz von Ernst Barthmann wurden an diesem Nachmittag hervorragend gemeistert.

Jürgen Faßbender ließ sich mit seinen Sängerinnen und Sängern von "Salto Vocale" aus Elz nicht lange bitten und präsentierte ein wunderschön ausgearbeitetes Programm mit Stücken, die dem Kaffeenachmittag angepasst waren. Fließend und in einem sehr schönen Piano gehalten war das erste Stück "O du stille Zeit" von Bernd Engelbrecht, das nach einem Text von Josef von Eichendorff komponiert wurde. Mit einem Stück aus dem Musical "König der Löwen" setzte der Chor einen gelungenen Schlusspunkt: "Can’t you feel the love tonight" wurde mit einem dankbaren Applaus belohnt.

Seinen zweiten Chor hatte an diesem Nachmittag Jens Röth mit den Sängerinnen und Sängern von "Canticum" Weilburg dabei. Auch er bot eine gelungene Mischung, die mit dem wunderschönen "Abendsegen" aus der Oper von Engelbert Humperdinck "Hänsel und Gretel". Ein Spiritual, "Burdon down" in einem Arrangement von Hans Weiß-Steinberg, bildete den gelungenen Abschluss eines wunderschönen Vortrags.

Der Veranstalter bot dann aus seinem schier unerschöpflichen Repertoire weitere Kostproben. Hier schlossen die Sänger um Dirigent Jens Röth den musikalischen Reigen mit zwei Stücken, die an Urlaub denken lassen. Das "Chianti-Lied" und "Funiculi-Funicula", beides in Arrangements von Friedrich Zimmer, bildeten das gelungene Finale des kurzweiligen Kaffeenachmittag.  (kdh)

Erfolgreiche Sängerfreunde

40. Meisterchorsingen im Chorverband Rheinland-Pfalz vom
3. November 2012 in der Kulturhalle in Ochtendung

Die Sängerfreunde des MGV Eintracht 1905 Nentershausen konnten am vergangenen Samstag, dem
3. November 2012 unter der Leitung Ihres Chorleiters Jens Röth, Musikdirektor FDB,
einen großartigen
Erfolg beim 40. Meisterchorsingen im Chorverband Rheinland-Pfalz verbuchen.

Ergebnisse des Meisterchorsingen

Hierzu gratulieren Euch der Vorstand und die Sänger des MGV "Eintracht" Fríckhofen e.V. 1885 recht herzlich!

Seite 47 von 58

  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Copyright © 2025 MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.