MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885
  • Startseite
  • Der Chor / Der Verein
    • Stimmen
    • Ehrenmitglieder
    • Chorleiter
    • Der Vorstand
    • Erfolge
    • Vereinssatzung
  • Historie
    • Chronik des MGV
    • MGV chronical
    • Chronik von Frickhofen
    • Vorstände und Dirigenten
    • Jubiläen & Veranstaltungen
  • Media
    • Termine (Abo)
    • Kontakt
    • Mitgliedsantrag
    • Links & Vereine
    • Der Chorcast
  • Impressum & Datenschutz
  • 4. Sakraler Chorwettbewerb - 17. Mai 2025
    • Ausschreibung und Meldebogen
    • Ausschreibung Online lesen
    • Klasseneinteilung und vorläufiger Zeitplan
    • Zeitplan, Ansingräume und Hinweise
    • Ortsplan & Parkplätze
    • So finden Sie uns
    • Festheft Online lesen
    • Ergebnisse vom 17. Mai 2025

Advents-/Weihnachtszeit 2014 & Empfehlungen

Im Namen des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 wünschen wir allen Mitgliedern, deren Familien, allen Freunden und Gönnern, allen anderen Ortsvereinen, den MitbürgerInnen unserer Gemeinde, nicht zuletzt auch allen befreundeten Chören und deren geschätzten ChorleiterInnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachtsfeiertage und bereits heute alles Gute für das Jahr 2015.

Der Vorstand

Empfehlungen

Gesangsgruppe Ohrenschmaus - Advents- und Weihnachtsmeditation

Für den 4. Advents-Sonntag, den 21.12. lädt die Gesangsgruppe Ohrenschmaus zur alljährlichen Advents- und Weihnachtsmeditation in die Blasiuskapelle ein. Beginn ist um 15.00 Uhr.

Dornburg-Frickhofen Blasiuskapelle


Frickhöfer Weihnachtsmarkt

Stimmen Sie sich doch mit einem Besuch auf dem Frickhöfer Weihnachtsmarkt am 1. Adventwochenende (Samstag, 29.11. und Sonntag, 30.11.) im und rund um das Bürgerhaus Frickhofen auf diese Zeit ein.

alt
 
 

 

  

3. Sakraler Chorwettbewerb am 9. Mai 2015 - Das Teilnehmerfeld

Das Teilnehmerfeld zum
3. Sakralen Chorwettbewerb am Samstag, dem 9. Mai 2015
in der katholischen Kirche "St. Martin" anläßlich des
130-jährigen Bestehens des MGV "Eintracht" Frickhofen" e.V. 1885
steht fest!!!

Der Geschäftsführer des MGV "Eintracht", Peter Klein,
begrüßte um kurz nach 15.00 Uhr die anwesenden
Delegierten und stellte zunächst 'mit Freuden' fest,
dass der 3. Sakrale Chorwettbewerb mit
einem 38 Chöre zählenden Teilnehmerfeld stattfinden wird.

 

Im Namen seines Chorleiters Jens Röth und allen Sänger
dankt der Vorstand des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885
allen teilnehmenden Chören und
deren geschätzten Chorleiterinnen und Chorleitern
recht herzlich für die Meldung
und wünscht schon heute eine
gute Probenarbeit und freut sich auf
das Wiedersehen im Mai nächsten Jahres
!!!

Der Delegiertentag wurde bereits gegen 15.30 Uhr
offiziell beendet und gleichzeitig das Teilnehmerfeld
für geschlossen erklärt.
Weitere Meldungen sind somit nicht mehr möglich.

Erste Informationen über das
38 Chöre umfassende Teilnehmerfeld und
die konkreten Klasseneinteilungen finden Sie hier:

3. Sakraler Chorwettbewerb - Das Teilnehmerfeld

Ausschreibungs- und Anmeldeunterlagen finden Sie in der Rubrik "Wettstreit 2015".

3. Sakraler Chorwettbewerb am 9. Mai 2015 - Delegiertentag am Sonntag, dem 9. November 2014

Das Teilnehmerfeld zum
3. Sakralen Chorwettbewerb am Samstag, dem 9. Mai 2015
in der katholischen Kirche "St. Martin" anläßlich des
130-jährigen Bestehens des MGV "Eintracht" Frickhofen" e.V. 1885
ist bereits gut gefüllt ... - zögern Sie nicht zu lange mit Ihrer Meldung!!!

In nur noch 2 Tagen, also
am Sonntag, dem 9. November 2014 findet im
Probenraum des MGV

in der Hauptstraße 40
in 65599 Dornburg-Frickhofen
der Delegiertentag statt.

Das Meldebüro ist ab 12.00 Uhr geöffnet,
die Delegiertenversammlung beginnt um 15.00 Uhr.

Telefon im Meldebüro: +49 (0) 171 744 6706

Ausschreibungs- und Anmeldeunterlagen finden Sie in der Rubrik "Wettstreit 2015".

 

"Praga Cantat" 2014 - Bilder für die Ewigkeit

YES - we did it!

alt

 

One picture, three winners of the "Praga Cantant" 2014 — hervorragend mit Vokalna skupina BeleTinke und Akademski zbor FFZG "Concordia discors" hier: Národní dům na Vinohradech.

alt

 

GrandPrix winner of the "Praga Cantat" 2014 - Cambiar La música

alt

 

The Offical Announcement - www.bohemiafestival.cz


NNP-Artikel vom 04.11.2014 - Eintracht holt Gold in Prag

Der MGV Eintracht Frickhofen ist am Sonntag mit einem Golddiplom und dem goldenen Band der Stadt Prag vom Chor-Wettstreit und -Festival aus der tschechischen Hauptstadt zurückgekehrt.

 

Dornburg-Frickhofen.

Mit 39 Sängern und einigen Frauen startete der Männergesangverein "Eintracht" Frickhofen gut vorbereitet und mit großer Spannung am Donnerstag die Reise in die Goldene Stadt Prag zum "Praga Cantat", bei dem 34 Chöre aus der ganzen Welt ihr Können zeigten.

Am Freitag trugen die Männer der internationalen Jury fünf Werke vor. Bei der Bekanntgabe des ersten Ergebnisses hieß es dann "Nominated is ... MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885". Wie sich herausstellte, bedeutete dies den Sieg in der Männerchorklasse gegen einen Studentenchor der Uni Zagreb und einen Männerchor aus Österreich.

Viel größer war die Überraschung, als die sechs Teilnehmer der Endausscheidung bekannt wurde. Die Sänger aus Frickhofen waren der einzige deutsche bzw. deutschsprachige Chor, der in die Endausscheidung des Grand Prix nominiert waren. Bei dieser Endausscheidung vor sieben internationalen Wertungsrichtern trugen die Männer aus Frickhofen drei weitere Stücke unter der goldenen Stuckdecke des Nationalhauses vor.

 

Der MGV Frickhofen bei seinem Auftritt im Nationalhaus in Prag.

 

Während einer Stadtbesichtigung gaben die Sänger im Innenhof der Prager Burg spontan ein kleines Konzert. Zahlreiche Besucher füllten den aufgestellten Hut zur Freude der Sänger mit Münzen.

Am Abschlussabend kannte dann die Freude keine Grenzen mehr, als die Jury die Frickhöfer Sänger als Sieger der Männerchorklasse mit einem Golddiplom und dem goldenen Band der Stadt Prag ausgezeichnet wurde.

Anschließend wurde auf dem Abschlussabend mit den Chören aus Kroation, Russland, Slowenien und der Slowakei die Völkerverständigung gepflegt. Ein Teilnehmerchor aus Karben sagte spontan die Teilnahme als Chor beim 3. Sakaralen Wettstreit des MGV am 9. Mai 2015 zu. Am Sonntag erfolgte die Rückreise.

Empfang im Vereinsheim


Zurück in Frickhofen, warteten schon Bürgermeister, Freunde und Familien auf die glücklichen Goldsänger. Foto: Häring

 

"Ein großer Bahnhof" wurde der Delegation dann auch noch Sonntagabend im Vereinsheim bereitet. Allen voran gratulierte der Schirmherr der Feierlichkeiten zum 130-jährigen Bestehen des Chores im nächsten Jahr, Paul Arens. "Ihr seid gute Botschafter Dornburgs und im Speziellen für Frickhofen". Mit diesen Worten und mit dem Ehrenteller der Gemeinde beglückwünschte Bürgermeister Andreas Höfner den Chor und seinen Dirigenten Jens Röth. Frank Jung, als Sprecher der Ortsvereine, reihte sich in die Gratulantenschar ein. Einen riesigen Applaus erntete in diesem Kreis Dirigent Jens Röth, der den Chor "auf den Punkt" vorbereitet hat und, nach dem Erfolg beim internationalen "Harmonie"-Festival in Lindenholzhausen, erstmals mit der "Eintracht" auch im Ausland gegen internationale Konkurrenz Erfolg feierte. eb/kdh

Seite 34 von 58

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Copyright © 2025 MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.