Nachdem gemäß der Ausschreibung die Meldefrist am 31.12.2024 abgelaufen ist, dürfen wir zum
4. Sakralen Chorwettbewerb am Samstag, dem 17. Mai 2025
in den Chorklassen M4, M3, SM, M2, F2, F1, G2, G1 und M1 zum wiederholten Male ein stattliches Teilnehmerfeld von 32 (!!!) Chören mit 1.149 Sängerinnen und Sängern sowie deren Chorleiterinnen und Chorleitern aus nah und fern in Frickhofen begrüßen.
Klassen | |
F | Frauenchöre |
G | Gemischte Chöre |
M | Männerchöre |
SM | Sonderklasse Männerchöre (ohne Sonderpreis) |
Die Meldungen lassen einen tollen und hochkarätigen Chorwettbewerb in der Pfarrkirche "St. Martin" erwarten, bei dem es erfreulicherweise in jeder Klasse zu mindestens zwei Anmeldungen kam. Die Klassen der M4 und M3 werden dabei laut Ausschreibungsmodalitäten aufgrund der Anzahl von Meldungen geteilt.
Nach bisherigen Planungen starten dabei vormittags ab 9.00 Uhr die Vorträge der Klassen M4 und M3, die Mittagspause (für die Juroren Herrn Michael Rinscheid und Herrn Wolfgang Tropf) beginnt gegen 12.45 Uhr. Die Vorträge der weiteren Klassen SM, M2, F2, F1, G2, G1 und M1 starten nachmittags ab 14.00 Uhr und enden voraussichtlich um 18.15 Uhr.
Wertungsbekanntgaben und daraus folgende Diplom-, Klassenpreis- (Pokale), Dirigentpreis- und Sonderpreis-Vergaben finden im nahe gelegenen Paul Arens Bürgerhaus für die vormittags aktiven Chöre voraussichtlich ab 14.00 Uhr, für die nachmittags aktiven Chöre voraussichtlich ab 19.30 Uhr statt.
Weitere Details werden in Kürze veröffentlicht.
Für das Jubiläumsjahr 2025 haben wir neben dem 4. Sakralen Chorwettbewerb weitere Veranstaltungen geplant, nachfolgend ein kleiner (Jahres-) Überblick:
Nach einem vereinsinternen Jubiläumsempfang am 19. Januar im Pfarrheim nehmen wir an Konzerten befreundeter Chöre teil, bevor es am 17. Mai in der Pfarrkirche „St. Martin“ und dem Paul Arens Bürgerhaus zur Austragung des 4. Sakralen Chorwettbewerbes kommt, den wir aufgrund der Corona-Pandemie in 2020 ff. schlussendlich leider doch absagen mussten. Ein absolutes Highlight!
Wir freuen uns, als Schirmherren in unserem Jubiläumsjahr und insbesondere im Rahmen dieses Chorwettbewerbes unseren Landrat, Herrn Michael Köberle, an unserer Seite zu haben.
Natürlich sind wir auch beim traditionellen Weihnachtsmarkt am 1. Advent wieder vertreten.