Der GV Eintracht Steinbach hat für seinen Sakralen Chorwettbewerbes MUSICA SACRA die Reihenfolge des Auftritts ausgelost und wie folgt bekanntgegeben:
Männerchöre M2
1. Sängerkranz Watzenborn -Steinberg, gemeldete Sängerzahl: 45, Dirigent: Schmitt, Peter
2. MGV Eintacht 1893 e.V. Erbach, gemeldete Sängerzahl: 43, Dirigent: Dünnes, Karl-Wilhelm
3. MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885, gemeldete Sängerzahl: 50, Dirigent: Röth, Jens
Das komplette Teilnehmerfeld nebst Auftrittsreihenfolge des Sakralen Chorwettbewerbes ist der nachfolgenden Aufstellung zu entnehmen...
Sakraler Chorwettbewerb (68 kb)
Interessierte erfahren mehr auf der offiziellen Homepage des GV Eintracht Steinbach unter http://www.eintracht-steinbach.de/ bzw. der direkten Seite zum Sakralen Chorwettbewerb unter http://www.eintracht-steinbach.de/150Jahre/150jahreVorAnk.htm .
Zu der Jahreshauptversammlung des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 am Freitag, dem 15.02.2013 lädt der Vorstand alle Mitglieder recht herzlich ein und hofft und auf eine rege Teilnahme.
Ort der Versammlung ist dabei das Gasthaus "Zum Kochlöffel", Beginn ist um 20.00 Uhr.
Tagesordnung:
- Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung
- Genehmigung des ausgelegten Protokolls der Jahreshauptversammlung 2012 *)
- Jahresbericht des Geschäftsjahres 2012
- Bericht des Dirigenten
- Kassenbericht des Kassierers
- Entlastung des Vorstandes
- Vorstandsergänzungswahlen
- Satzungsänderungen
- Planung 2013
- Verschiedenes
a. Internationaler Chorwettbewerb 2014
b. Ehrungen
Der Vorstand
Mit der Jahreshauptversammlung geht tradtionell das (Hoch-) "Amt für die Lebenden und Verstorbenen" des Vereins am Samstag, dem 16.02.2013 (17.00 Uhr) in der Pfarrkirche St. Martin einher.
*) Das ausgelegte Protokoll der Jahreshauptversammlung 2012 kann jeweils freitags während der Probe von 20.00-21.30 Uhr eingesehen werden. Auf Wunsch wird auch eine Kopie des Protokolls ausgehändigt. Hierzu bitte Kontakt mit dem 1. Geschäftsführers Peter Klein 06436/9132-0, Frickhofen, In den Olengärten 9, aufnehmen.
Lieber Lorenz,
am letzten Samstag hat Dich Herr Dr. Werner Nink während dem Vorabendgottesdienst feierlich verabschiedet und Dir für Deinen gutes und zuverlässiges Orgelspiel herzlich gedankt.
Wir Sänger wollen ebenfalls nicht versäumen, Dir für Deine langjährige Treue zu unserem Verein zu danken. Es freut uns, dass Du nun beruflich Deine Ziele erreichen kannst!
Leider ist damit Dein Abschied aus Frickhofen und aus unseren aktiven Sängerreihen beschlossene Sache.
Lieber Lorenz, (falls wir uns kommenden Freitag nicht mehr sehen)
wir wünschen Dir alles Gute, viel Glück im Beruf, viel Gastfreundschaft in der neuen Heimat und eine schöne Kirche mit toller Akustik und aktuellem Bedarf an einem exzellenten Orgelspieler!
Deine 1.Tenöre, die Sänger von der "Eintracht", der Vorstand vom MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885
2013 - ein weiteres Jahr mit vielen Highlights
Bereits am vergangenen Freitag, dem 11.01. nahmen die Sänger des MGV "Eintracht" nach Weihnachtsfeiertagen und Jahreswechsel Ihre Probentätigkeiten wieder auf.
Aus gutem Grund - für 2013 haben sich die Mannen um Chorleiter Jens Röth einiges vorgenommen...
So präsentieren sich die Sänger am Samstag, dem 20.04. im heimischen Bürgerhaus Ihrem Publikum und freuen sich schon heute auf ein 'volles Haus' und 'beste Stimmung'.
Am Donnerstag, dem 09.05. steht mit der Teilnahme am Chorwettbewerb anlässlich des 100-jährigen Bestehens des MGV "Eintracht" Morsbach e.V. ein echter Härtetest an. Doch damit nicht genug, auch für das 2. Halbjahr haben sich die Sänger mit der Teilnahme am Sakralen Chorwettbewerb MUSICA SACRA des GV Eintracht Steinbach am Sonntag, dem 29.09. eine wahre Herausforderung gesetzt.
Auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung rundet der MGV "Eintracht" dieses ereigsnisreiche Jahr am Sonntag, dem 10.11. mit einem weiteren Konzert-Nachmittag (bei Kaffee und Kuchen) ab.
Daher, frei nach Friedrich Silcher... "Frisch gesungen"
Im Namen des MGV "Eintracht" Frickhofen e.V. 1885 wünschen wir allen Mitgliedern, deren Familien, allen Freunden und Gönnern, allen anderen Ortsvereinen, den MitbürgerInnen unserer Gemeinde, nicht zuletzt auch allen befreundeten Chören und deren geschätzten ChorleiterInnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachtsfeiertage und bereits heute alles Gute für das Jahr 2013
Der Vorstand
Seite 49 von 61